Das vor 31 Jahren als Verein gegründete Lernwerk erhielt per 1. Januar 2024 seine Rechtsform als Aktiengesellschaft und Stiftung. Die neue Rechtsform passt sich der Unternehmensgrösse
und auch den Veränderungen am Markt an.
Jahresbericht
2024
Im Geschäftsjahr 2024 entstanden aus dem Verein Lernwerk die Stiftung Lernwerk und die Lernwerk Betriebe AG, mit neu angepassten Strukturen, aber unverändertem sozialen Auftrag. Zudem wurde die Angebotspalette für Migrantinnen und Migranten erweitert und vieles mehr.

Vom Verein zur Aktiengesellschaft und Stiftung
Ausbau Migrationsangebote
Ein traditionell wichtiges Standbein des Lernwerks ist die Berufs- und Arbeitsmarktintegration von Personen mit Migrationshintergrund. Dieser Geschäftszweig konnte im Berichtsjahr weiter ausgebaut werden. Einerseits wurden Leistungen ausgearbeitet, andererseits entstanden dezentrale Wohnformen für jugendliche Asylsuchende sowie neue Kursangebote für Spätimmigrierte.


Vorwort
"Es tut und macht, quietscht grausam hie und da, doch auf wundersame bis unerklärliche Weise bewegt es sich doch. Nein, wir reden hier nicht vom Lernwerk."
Das Jahr in Zahlen
Spannende, überraschende, wichtige Zahlen aus der breiten Tätigkeit des Lernwerks
+12%
Ertragssteigerung
146
Anzahl regulär Beschäftigte
732
Teilnehmenden an unseren Angeboten
216
Einsatzplätze in verschiedensten Branchen
5'209
Kontakte in der Bewerbungsdossier-Werkstatt
11'592
Durch die Administration Service versendete Pakete
Highlights und Hintergründe
Jahresbericht 2024
Laden Sie hier den vollständigen Jahresbericht 2024 als PDF herunter
Jahresbericht 2024
