Gemeinsam gestaltet und gefertigt: Liegestühle im Rietberg-Park

Im Auftrag des Museums Rietberg durften wir ein arbeitsgruppenübergreifendes Projekt umsetzen und dabei weit mehr schaffen als farbige, bequeme Liegestühle für draussen.
Vor sieben Monaten begannen unsere Teilnehmenden und deren Arbeitsgruppenleitenden aus dem Textilatelier und der Holzwerkstatt mit dem ersten Prototyp: Stoffmuster zuschneiden, Kanten bügeln, Absteppen, Sitz- respektive Liegelängen testen, verschiedene Holzverbindungen herstellen und einer obligaten Belastungsprobe zum Schluss. Im Ganzen entstanden so vier Prototypen, bis es dann an die finalen Stühle ging.
Besonders wertvoll: Die Teilnehmenden begleiteten alle Arbeitsschritte aktiv und gestalteten den gesamten Prozess mit. Dabei sammelten sie nicht nur handwerkliche Erfahrungen, sondern lernten auch, wie aus einer Idee ein marktfähiges Endprodukt entsteht – mit echten Kund*innen, realen Anforderungen und sichtbarem Ergebnis.
Heute stehen die farbenfrohen Liegestühle im Park des Museums Rietberg – gefertigt aus Schweizer Edelkastanienholz, mit viel Liebe, Ausdauer und einem geschulten Blick fürs Design.
(©Museum Rietberg, Foto: Patrik Fuchs)
