News

Sommer-Apéro im Lernwerk

In der Gastronomie wird gebacken, die Velowerkstatt verwandelt sich mit Bühne und Bänken in einen Referatsraum, die Holzwerkstatt wird geleert, während auf der Terrasse Schirme und Tische zum Verweilen aufgestellt werden. In allen Räumen wird geschraubt, angepackt und gelacht: Teilnehmende und Mitarbeitende sind voller Energie im Einsatz. Wieso? Der traditionelle Sommer-Anlass! Als Dank für die Zusammenarbeit mit unseren Partnerinnen und Partnern des Lernwerks.

Am Mittwoch begann das grosse Umräumen durch unsere Arbeitsgruppenleitenden sowie Teilnehmenden aus den Arbeitsgruppen der Velowerkstatt und der Holzwerkstatt. Dank der mobilen Arbeitsstationen, die im vergangenen Jahr allesamt auf Rollen umgerüstet wurden, liessen sich die Arbeitsplätze flexibel verschieben und platzsparend verstauen. Mit vereinten Kräften packten die Teilnehmenden mit an, sodass bereits am Donnerstagmorgen alle Räume leergeräumt waren und der Aufbau begonnen werden konnte. Zunächst wurde die Holzwerkstatt mit einer Bühne und Sitzbänken ausgestattet, danach erhielten sowohl die Werkstatt als auch die Terrasse ein stilvolles Upgrade mit Tischen, Blumen und stimmungsvollen Lichtern. Gleichzeitig wurden in der Arbeitsgruppe Dienstleistung und Administration die Namenschilder gedruckt.

17 Uhr, Donnerstag: Letzte Checks wurden durchgeführt und alle Mitarbeitenden erhielten ein Briefing. Auch die Lokalitäten waren nun bereit für den Anlass.

Das Referat von Matthias Mölleney zum Thema «KI und moderne Strukturen» bot spannende Einblicke in den Einsatz Künstlicher Intelligenz. In Betrieben wie auch dem Lernwerk gibt es Einsatzmöglichkeiten etwa bei Skill-Analysen oder Terminplanungen. Auch im Personalmanagement sind einige effizientere Lösungen möglich, z. B. beim Bewerbungsprozess oder Onboarding. Auch wurde mit spannenden Beispielen über die Risiken, wie emotionslose Aussortierung von Bewerber/innen gesprochen.

Im Anschluss verwöhnte die Lernwerk-Gastronomie unsere Gäste auf der neuen Sommerterrasse mit einem Welcomedrink und später mit einem Apéro riche. Von knusprigen Samosas über süss gefüllte Datteln bis hin zu einem aromatischen Couscous-Salat wurden wir kulinarisch rundum verwöhnt. Zubereitet wurden die Häpchen von jugendlichen und erwachsenen Teilnehmenden aus unseren internen Einsatzplätzen auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. Bei angeregten Gesprächen und coolem Sound von DJ Thomas Tscharner liessen wir den Abend in unserer für den Event umgebauten Holzwerkstatt ausklingen.

Der Industriecharme auf dem Süssbachareal sowie die sommerlichen Temperaturen boten den idealen Rahmen.