Arbeiten bei Lernwerk

Lehrstelle Schreinerpraktiker/in EBA, Start 2026

Lehrstellen

Du interessierst Dich für eine praktische Ausbildung im Schreinerhandwerk und möchtest in einem kreativen und handwerklichen Beruf durchstarten? Für August 2026 haben wir eine freie Lehrstelle in der Schreinerei des Lernwerks in Windisch.

Unsere Holzwerkstatt bietet Auftragskunden eine verlässliche Alternative zur Produktion im Ausland. Dabei wird grosser Wert auf handwerkliche Präzision und regionale Qualität gelegt. Während Deiner Ausbildung erhältst Du einen umfassenden Einblick in das Schreinerhandwerk. Du lernst den Umgang mit Holz und anderen Materialien, erfährst, wie Werkstücke geplant, bearbeitet und montiert werden, und wendest moderne Maschinen und Werkzeuge fachgerecht an. Schritt für Schritt eignest Du Dir praktisches und theoretisches Wissen an, von der Herstellung einfacher Möbelteile und Innenausbauelementen bis zur Oberflächenbehandlung und Pflege von Holzprodukten.

Über das Lernwerk: Die Lernwerk Betriebe AG in Windisch bietet vielfältige Programme im Bereich Berufs- und Arbeitsintegration an. Mit rund 150 Mitarbeitenden engagieren wir uns dafür, Menschen den Einstieg oder Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu ermöglichen und ihnen praxisnahes Wissen sowie berufliche Kompetenzen zu vermitteln. Unser Standort liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Brugg entfernt.


Das erwartet Dich

  • Bearbeitung und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen
  • Einsatz von Handwerkzeugen und Maschinen in der Werkstatt
  • Mitarbeit bei der Herstellung von unterschiedlichen Holzprodukten für verschiedene Auftraggeber
  • Oberflächenbehandlung und Pflege von Holzprodukten


Das brings
t Du mit

  • Freude am handwerklichen Arbeiten und an Holz
  • Handgeschick und Interesse an praktischen Tätigkeiten
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Motivation, Neues zu lernen
  • Gute Konzentration und Technisches Verständnis
  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit


Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem modernen und spannenden Arbeitsumfeld
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Fachleute
  • Praxisnahe Aufgaben und Projekte, bei denen du Verantwortung übernimmst
  • Ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima
  • Wöchentlicher Lernnachmittag während der Arbeitszeit, bei der du Unterstützung bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitungen und schriftlichen Arbeiten erhältst
  • Individuelles Coaching während der gesamten Ausbildung
  • Kostenbeteiligung an Schulmaterial
Interessiert?

Bitte sende Deine kompletten Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (gerne mit Foto), und Zeugnissen an: lehrbetriebsverbund@lernwerk.ch. Bitte auch einen Check S2 beilegen (falls vorhanden Check S3).

Nea Masi

Spezialistin Berufsintegration | Programmverantwortliche LBV

056 201 77 16