Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete

Ihr Ziel: Arbeit

MIKA

|

Erwachsene

Einstieg in den Schweizer Arbeitsmarkt? Wir unterstützen Sie mit Arbeitspraxis und Deutschkursen Ihre Stärken auszubauen.  

Praktische Arbeitserfahrung

Wir suchen für Sie eine passende Stelle im ersten Arbeitsmarkt in einem Bereich, der Sie interessiert.

Deutsch für den Alltag

Im Deutschkurs lernen Sie Sätze für den Alltag und für den Arbeitsplatz. Im Kontakt mit den anderen Teilnehmenden, der Gruppenleitung oder Ihrer Beratungsperson können Sie die Sprache üben.

Individuelle Beratung

Ihre persönliche Beratungsperson steht Ihnen bei persönlichen und organisatorischen Fragen zur Seite.

Facts

Das Wichtigste in Kürze.

Voraussetzungen

  • Status als Flüchtling oder vorläufig aufgenommene Person (Ausweis B oder F)
  • Anspruch auf Integrationspauschale
  • Integrationsplan, durch MIKA und Teilnehmenden erarbeitet

Eintritt

Laufend nach Absprache

Dauer

ca. 1 Jahr (in Absprache mit MIKA, je nach Situation und Zielen)

Pensum

  • In der Regel 100%
  • Während internem Einsatz 2 Kurstage (Deutsch-, IKT, Mathe-, Bewerbungs-Training)
  • Ab externem Einsatz 1 Kurstag pro Woche (Deutsch und Bewerben)

Finanzierung

Über MIKA

Anmeldung

Über MIKA

Bewerbungs- und Bildungskurse

Sie besuchen verschiedene Kursangebote.

Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Silvia Zimmer

Spezialistin Arbeitsmarktintegration | Programmverantwortliche RAV und MIKA

056 201 77 29

Erfolgsgeschichte

Dank dem Programm habe ich eine Lehre gefunden.

Teilnehmer MIKA-Programm

     

Für Sie da

Silvia Zimmer

Spezialistin Arbeitsmarktintegration | Programmverantwortliche RAV und MIKA

056 201 77 29

ANMELDUNG

Über MIKA