Das Wichtigste in Kürze.
FitAttest – Berufsvorbereitungsjahr
Fit für die Lehre

Werden Sie fit für die Lehre – wir bereiten Sie gezielt darauf vor. Sie sammeln (erste) Berufserfahrungen und bringen Sich im Arbeitsalltag ein. Regelmässig besuchen Sie Bewerbungskurse mit dem Ziel eine passende Lehrstelle zu finden. Zudem werden Sie bei schulischen und persönlichen Fragestellungen individuell begleitet.


Je nach Interesse und Fähigkeiten arbeiten Sie in der Holz- oder Velowerkstatt, Hauswirtschaft und Wäscherei, Gastronomie, im Textilatelier oder Büro.

In verschiedenen Kursen werden Sie vorbereitet, Bewerbungen zu schreiben und Vorstellungsgespräche zu führen. Ausserdem besuchen Bildungskurse, um sich auf die Berufsschule vorzubereiten.

Ihr Coach unterstützt Sie während der Zeit im Lernwerk, unter anderem in persönlichen und organisatorischen Fragestellungen und vernetzt Sie bei Bedarf mit weiteren Fachstellen.
Facts
Voraussetzungen
- 15 bis 22 Jahre
- Wohnhaft in der Stadt Zürich (ausserhalb der Stadt nach Vereinbarung)
- Die obligatorische Schulzeit absolviert (Sek B)
- Mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Eintritt
Jährlich im August oder nach Absprache
Dauer
1 Jahr
Pensum
100 % (4 Tage Arbeitseinsätze, 1 Tag Bildung/Bewerben)
Finanzierung
- Für Jugendliche aus Stadt Zürich über Kontraktmanagement der Sozialdepartments
- Ausnahme: Jugendliche mit Unterstützung von Sozialhilfe benötigen Kostengutsprache
Entschädigung
- Monatliche Entschädigung vom Lernwerk
- Fahrspesen
- Verpflegungsgutschein für interne Kantine (Snacks & Mittagessen)
Anmeldung
Via Mail an larissa.beurer@lernwerk.ch
Vorstellungstage FitAttest für 2025/2026
Klicken Sie auf Ihr Wunschdatum, um sich per E-Mail anzumelden.
Einsatzplätze
Zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse
Bewerbungs-, Berufsfindungs- und Bildungskurse
Sie besuchen verschiedene Kursangebote
Sie finden heraus, welcher Beruf zu Ihnen passt und wie Sie eine passende Lehrstelle finden. Gemeinsam mit der Kursleitung erstellen Sie Ihr Bewerbungsdossier, Sie schreiben Bewerbungen und üben Vorstellungsgespräche.
Sie arbeiten individuell an Ihren schulischen Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Allgemeinbildung. Sie stellen Ihr Lernprogramm gemeinsam mit der Kursleitung zusammen und bearbeiten Inhalte im eigenen Tempo. Dabei erhalten Sie jederzeit Unterstützung durch die Kursleitung und können alleine oder in Kleingruppen lernen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Larissa Beurer
Spezialistin Berufsintegration | Programmverantwortliche FitAttest
Rückmeldung
Es hat mir gefallen, dass ich im FitAttest nicht mehr so viel Schule hatte und dafür erste Arbeitserfahrungen sammeln konnte. Mein Coach war immer für mich da, wenn ich Probleme hatte.
Teilnehmer des Berufsvorbereitungsjahres


Für Sie da

Larissa Beurer
Spezialistin Berufsintegration | Programmverantwortliche FitAttest
